Unser Verein wird in Büchern und Chroniken erstmals 1805 erwähnt, deshalb feiern wir dieses Jahr unser 220 jähriges Vereinsjubiläum. Wir sind überglücklich und schwelgen immer noch in Erinnerungen an unser erfolgreiches und vielbesuchtes Jubiläumsfest im vergangenen September.
 
    

Rauschende Geburtstagsparty
220 Jahre Musikkapelle Ebenhofen und 25 Jahre Jugendorchaester Biessenhofen (JOB) – das gehört gefeiert. Diesem Ruf folgten unzählige schaulustige Gäste und die benachbarten Musikkapellen. Am Samstag eröffnete ein Sternmarsch mit den Nachbarkapellen aus Altdorf, Bernbach, Ruderatshofen und Geisenried das Festwochenende. Bürgermeister Wolfgang Eurisch gratulierte der Kapelle und wünschte auch für die kommenden 220 Jahre nur das Beste. Mit einem Gemeinschaftschor auf dem Festgelände, startete dann die Party in der Ausstellungshalle von Landtechnik Singer. Zuerst sorgte die Blaskapelle Bernbach mit traditioneller Blasmusik für einen gemütlichen Einstand, bis sie mit Stimmungsmusik und Partykrachern den Festgästen einheizten. In die gleiche Kerbe schlug auch der Musikverein Ruderatshofen, der im Anschluss auf der Bühne Platz nahm. Ausgelassen gefeiert wurde bis in die Morgenstunden mit der Band Speckdrum.
Der Festsonntag startete mit einem Gottesdienst und wurde mit einem Frühshoppen fortgesetzt. Beides wurde von der Musikkapelle Bertoldshofen musikalisch umrahmt. Zur Feierstunde durfte die Musikkapelle Ebenhofen neben Bruno Gantner als Bezirksvertretung auch die Vorstände der örtlichen Vereine begrüßen. Hier nahmen sowohl die Ebenhofener Musikanten als auch das Jugendorchster Glückwünsche entgegen. Zwischen den Reden setzte das JOB mit stimmungsvollen Klängen musikalische Akzente. Nach der Feierstunde durften auch die Nachwuchsmusiker zeigen, dass Sie das Publikum mit traditioneller Blasmusik und modernen Stücken die Gäste unterhalten können. Gegen Ende des Nachmittags fand noch die Auslosung der Tombola statt, bei der es als Hauptgewinn ein Ständchen der Musikkapelle Ebenhofen zu gewinnen gab. Als abschließenden Höhepunkt präsentierte sich der Gemeinschaftschor aus aktuellen und ehemaligen Mitgliedern der Jugendorchesters. Die Dirigenten Tom Straub (MKE) und Verena Hofer durften das beeindruckende Orchester leiten.
Bericht von Josef Kalchschmid
In Kürze findet ihr hier Fotos von unserem rauschenden Festwochenende...
Wir haben uns im Juni auf die Suche nach Möglichmachern gemacht und sind begeistert von den zahlreichen Rückmeldungen und der großartigen Unterstützung der Betriebe aus unserer Umgebung!
Ein riesengroßes Vergelt´s Gott an unsere Sponsoren: